Die französische Mittelschule – das Collège – umfasst die Jahrgangsstufen 6ème bis 3ème. Dies entspricht den deutschen Jahrgangsstufen 6 bis 9. Der Unterricht findet am Standort Collège Les Hauts Grillets und Lycée International Link statt.
Die Schülerinnen und Schüler haben zusätzlich zum französischen Unterrichtsprogramm vier Stunden deutschsprachigen Abteilungsunterricht im Fach Deutsch und zwei Stunden im Fach Geschichte. Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) sowie an deutschen Lehr- und Bildungsplänen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3ème (9. Jahrgangsstufe) schließen das Collège mit einer Mittelstufenprüfung (Diplôme National du Brevet) in den Fächern Französisch, Mathematik, Naturwissenschaften und Geschichte/Geografie ab. Das Diplôme National du Brevet „option international“ erhalten die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Abteilung, indem sie eine zusätzliche mündliche Prüfung in den Fächern Deutsche und Geschichte auf Deutsch ablegen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der 3ème beginnt für die Schülerinnen und Schüler die dreijährige Oberstufe in neu zusammengesetzten 2nde-Klassen (10. Klassen) am Lycée International.
Fächer
Deutsch
Text zum Unterricht und zum Programm
Geschichte
Text zum Unterricht und zum Programm
Lehrwerke
Lehrwerke Deutsch EN 1
6ème (6. Klasse):
Deutschbuch 6, Allgemeine Ausgabe 2012, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-06-061902-3
5ème (7. Klasse):
Deutschbuch 7, Allgemeine Ausgabe 2013, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-06-061903-0
4ème (8. Klasse):
Deutschbuch 8, Allgemeine Ausgabe 2014, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-06-061904-7
3ème (9. Klasse):
Deutschbuch 9, Neue Ausgabe 2008, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-464-68106-0
Lehrwerke Deutsch EN 2
6ème (6. Klasse Deutsch als Zweitsprache):
Doppelklick 6, Differenzierte Ausgabe 2010, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-464-61179-1
5ème (7. Klasse Deutsch als Zweitsprache):
Doppelklick 7, Differenzierte Ausgabe 2010, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-464-61180-7
4ème (8. Klasse Deutsch als Zweitsprache):
Doppelklick 8, Differenzierte Ausgabe 2011, Cornelsen-Verlag, ISBN 978-3-464-61181-4
3ème (9. Klasse Deutsch als Zweitsprache):
diverse Lektüren
Lehrwerke Geschichte EN 1
6ème (6. Klasse):
Geschichte 5/6 fürs Gymnasium, Ausgabe Baden-Württemberg. Schöningh-Verlag, ISBN 978-3-14-035710-4
5ème (7. Klasse):
Geschichte 7 fürs Gymnasium, Ausgabe Baden-Württemberg. Schöningh-Verlag, ISBN 978-3-14-035712-8
4ème (8. Klasse):
Geschichte 8 fürs Gymnasium, Ausgabe Baden-Württemberg. Schöningh-Verlag, ISBN 978-3-14-035714-2
3ème (9. Klasse):
Geschichte 9 fürs Gymnasium, Ausgabe Baden-Württemberg. Schöningh-Verlag, ISBN 978-3-14-035716-6
Lehrwerke Geschichte EN 2
6ème (6. Klasse):
denkmal 5/6 Differenzierende Ausgabe für Baden-Württemberg. Schroedel-Verlag, ISBN 978-3-507-35700-6
5ème (7. Klasse):
denkmal 7/8 Differenzierende Ausgabe für Baden-Württemberg. Schroedel-Verlag, ISBN 978-3-507-35701-3
4ème (8. Klasse):
denkmal 7/8 Differenzierende Ausgabe für Baden-Württemberg. Schroedel-Verlag, ISBN 978-3-507-35701-3
3ème (9. Klasse):
denkmal 9/10 Differenzierende Ausgabe für Baden-Württemberg. Schroedel-Verlag, ISBN 978-3-507-35702-0
Unterrichtszeiten
Unterrichtstage sind die Wochentage von Montag bis Freitag. Samstags findet kein regulärer Unterricht statt. Die Schüler der Mittelstufe (6ème bis 3ème) haben auch am Mittwochnachmittag keinen Unterricht.
Montag- | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
08.55 – 17.05 | 08.55 – 17.05 | 08.55 – 12.30 | 08.55 – 17.05 | 08.55 – 17.05 |
Kontakt
Lycée International
Deutsche Abteilung
CS 40118
F-78105 Saint-Germain-en-Laye – Cedex
Tel : +33 (0)6 43 67 34 71