Ab wann kann ich mein Kind anmelden?
Der Aufnahmeantrag kann ab Dezember 2020 per Mail gestellt werden. Er muss folgende Angaben enthalten: Name, Vorname des Schülers, Adresse und Angabe der Klasse für das nächste Schuljahr. Wir senden Ihnen ein Aufnahmedossier zu, welches Sie uns ausgefüllt zurückschicken. Die Einschreibungsgebühren betragen 100 € pro Kind.
Unsere Adresse: secretariat@deutsche-abteilung.de
Einsedeschluss für Kindergarten und Grundschule: 10. März 2021
Einsedeschluss für Collège und Lycée: 5. März 2021
Kann man sein Kind im Laufe des Jahres anmelden?
Leider ist es nicht möglich, Ihr Kind im Laufe des Jahres anzumelden.
Wenn Ihre Anfrage noch im Herbst erfolgt, weil Sie aus dem Ausland umgezogen sind, können wir diese Situation gemeinsam besprechen.
Kann mein Kind ohne Französischkenntnisse aufgenommen werden?
Die Deutsche Abteilung kann Schülerinnen und Schüler aufnehmen, welche aus dem Ausland kommen und das Französische noch nicht beherrschen.
Am Lycée International werden spezielle Klassen gebildet für Schülerinnen und Schüler aller Abteilungen, die noch nicht auf Französisch unterrichtet werden können. In diesen Klassen mit angepasstem Stundenplan werden die Schülerinnen und Schüler von besonders qualifizierten französischen Lehrkräften in längstens einem Jahr auf den Wechsel in eine normale Klasse vorbereitet. Diese sogenannten „Français Spécial“ Klassen gibt es von der 2. bis zur 10. Klasse in jeder Klassenstufe.
Die Schüler in Français Spécial Klassen sind am Standort Lycée International.
Für den Kindergarten und die 1. Klasse gibt es diese Klassen nicht.
Gibt es Niveaugruppen?
Im Kindergarten gibt es zwei Parallelklassen mit gemischtem Sprachniveau je Jahrgangsstufe: Kindergarten (moyenne section – Mat II) und Vorschule (grande section – Mat III)
Ab der 3. Klasse der Grundschule gibt es in der Deutschen Abteilung zwei Niveau-Gruppen:
- „Enseignement National 1“ (EN 1): dort werden die Schülerinnen und Schüler der Abteilung unterrichtet, welche Deutsch auf muttersprachlichem Niveau beherrschen
- “Enseignement National 2“ (EN 2): diejenigen Schülerinnen und Schüler, welche Deutsch als Zweitsprache beherrschen, werden in diesen Gruppen unterrichtet. Es handelt sich in der Regel um Kinder von deutsch-französischen Eltern oder um Kinder aus französischen Familien, die längere Zeit im deutschsprachigen Ausland gelebt und fundierte Sprachkenntnisse erworben haben.
Können die Schüler die Niveaugruppen wechseln?
Der Aufnahmetest entscheidet über das Niveau. Ein Übergang von einem Niveau zum anderen ist bis zur 10. Jahrgangsstufe jederzeit möglich.
Sollten die Schüler*innen in der Nähe des Lycée International wohnen?
Für externe Schülerinnen und Schüler ist es einfacher, in der Nähe von Saint-Germain-en-Laye zu wohnen (etwa 10 bis 15 km, je nach Verkehr). So können leichter Fahrgemeinschaften gebildet werden. Da alle Abteilungen gleichzeitig Unterricht haben, können Sie sich auch mit einer Familie einer anderen Abteilung die Fahrten teilen.
Unterschätzen Sie bitte nicht die Fahrzeiten. Die Grundschulleiterin kann eine Anmeldung ablehnen, wenn die Fahrzeit 30 Minuten überschreitet, besonders in den kleinen Klassen (Kindergarten und 1. Klasse).
Auch für die Mittel- und Oberstufe sollten die Fahrzeiten berücksichtigt werden.
Gibt es eine Kantine?
Das Lycée International besitzt eine Schulkantine mit eigener Küche.
Im Grundschulrestaurant wird für die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 5. Klasse montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils um 12.00 Uhr und um 12.45 Uhr ein Dreigängemenü angeboten. Die Schüler werden von Lehrkräften und erwachsenen Aufsichtspersonen begleitet.
Die Schülerinnen und Schüler der 6ème bis Terminale können im Selbstbedienungsrestaurant ihre Mahlzeit einnehmen. Dort werden verschiedene Salate, Nachspeisen und Obst sowie jeweils ein warmes Gericht angeboten. Es gibt täglich drei Essenstermine: 11:45 Uhr, 12:35 Uhr und 13:30 Uhr.
Die Schüler schreiben sich zu Beginn des Schuljahres online beim Carterer C’Midy für die Kantine ein, bezahlt wird monatlich gegen Rechnung. Der Preis liegt bei etwa 5,50 € pro Mahlzeit.
Gibt es Aktivitäten, die von der Abteilung angeboten werden?
Ab der 2. Klasse können Schüler am Chor der Abteilung teilnehmen. Er findet mittwochs von 12.45 bis 14.15 Uhr in unserem Klassenraum am Lycée International statt.
Am Collège les Hauts Grillets wird eine Theater-AG angeboten, sowie am Lycée ab der 10. Klasse.
Feiert die Abteilung mit ihren Schülern deutsche Feste?
Wir feiern die traditionellen deutschen Feste mit den Schülern: Sankt Martin, Nikolaus, Weihnachten und auch Ostern. Im Dezember gibt es einen Weihnachtsmarkt und im Mai findet ein Schulfest für alle Schülerinnen und Schüler und ihre Familien statt.
Dies kann nur mit Hilfe der Eltern und deren Engagement möglich sein. Der Elternverein der Deutschen Abteilung (APESALI) unterstützt uns während des ganzen Jahres, auch finanziell dank der Elternbeiträge.
Gibt es einen Schulbus?
Das Lycée International ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie folgt zu erreichen:
RER-A bis Saint-Germain-en-Laye, von dort mit dem Bus Linie R2-Nord bis zur Station Village d’Hennemont/Lycée International (ca. 15 Minuten).
Für die Schüler gibt es ein verzweigtes Netz von etwa 25 Schulbuslinien, die das Lycée International und Collège les Hauts Grillets morgens und abends anfahren. Das Lycée International besitzt auf seinem Gelände einen eigenen Busbahnhof.
Es wird geraten, Kinder vor der 3. Klasse nicht alleine den Bus nehmen zu lassen, wenn sie keine grossen Geschwister haben.
Nähere Auskünfte zu den Schulbussen erteilt das Transportkommitée des internationalen Elternvereins der Schule APELI.
FAQs Kindergarten und Grundschule
Welches Niveau wird erwartet?
Die Kinder müssen im Kindergarten Deutsch verstehen und auf Deutsch antworten können wie 4- bis 5-jährige Kinder, welche zweisprachig aufwachsen.
In der 1. Klasse / CP lernen sie auf Deutsch lesen und schreiben.
Ab der 2. Klasse müssen die Kinder entsprechende Deutschkenntnisse beherrschen, um aufgenommen zu werden.
Hier finden Sie die Unterrichtsinhalte der jeweiligen Klassenstufen in der Grundschule:
https://deutsche-abteilung.de/grundschule/unterrichtsprogramm-lehrwerke/
Werden auch die französischen Noten berücksichtigt?
Bei der Einschreibung verlangen wir auch die französischen Zeugnisse, um zu überprüfen, ob Ihr Kind dem „double enseignement“ erfolgreich folgen kann.
Für die Einschreibung in den Kindergarten wird während des Deutschtest auch eine Reifeprüfung durchgeführt, da noch keine Zeugnisse vorgezeigt werden können.
Wo findet der Unterricht statt?
Kindergarten: nur am Lycée International
Grundschule: Standort Lycée International (eine Gruppe EN 1 und eine Gruppe EN 2) und Standort Partnerschule Charles Bouvard in Fourqueux (eine Gruppe EN 1).
Unsere Lehrerinnen unterrichten an allenStandorten, der Unterricht ist in allen EN 1-Gruppen gleich.
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Kindergarten und Grundschule
Die Kinder haben an zwei halben Tagen jeweils drei Stunden Unterricht.
Hier die Unterrichtstage nach Klasse, sie gelten für die beiden Standorte der Grundschule:
Grundschule: https://deutsche-abteilung.de/grundschule/unterrichtszeiten/
Kindergarten: https://deutsche-abteilung.de/kindergarten-vorschule/unterrichtszeiten/
Werden die Schüler nach deutschen Vorgaben unterrichtet?
Ja, der Unterricht erfolgt nach dem Lehrplan aus Thüringen.
Hier die eingesetzten Lehrwerke:
https://deutsche-abteilung.de/grundschule/unterrichtsprogramm-lehrwerke/
Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Schüler*innen?
Interne Schülerinnen und Schüler: deutscher und französischer Unterricht wird an einer Schule erteilt.
Externe Schülerinnen und Schüler: deutscher und französischer Unterricht wird an verschiedenen Standorten erteilt.
Das bedeutet, dass die Schüler nur für den Deutschunterricht an die Abteilung kommen. Die restliche Zeit verbringen sie in ihrer französischen Schule.
Ist der Unterricht für interne und externe Schüler*innen gleich?
Der Deutschunterricht ist für alle Kinder identisch, interne und externe Kinder sind in der gleichen Gruppe und keiner hat länger Unterricht. Die internen Kinder wechseln in den Raum der deutschen Abteilung, wenn die externen Kinder dazukommen.
Das System der externen Schüler gibt uns die Möglichkeit, dreimal so viele Kinder in der Abteilung aufzunehmen und ihnen Deutschunterricht anzubieten.
An welcher Schule muss ein externes Kind beschult werden?
Die externen Kinder können nur an ihrer öffentlichen Schule (école de secteur) oder in einer Privatschule sous contrat eingeschrieben sein. Offizielle Unterlagen für den externen Unterricht bekommen Sie von uns für die dortige französische Verwaltung.
Wird mein Kind den ganzen Tag im Kindergarten oder in der Grundschule sein können?
Leider können nur wenige Kinder einen internen Platz bekommen.
Der größte Teil der Kindergarten- und Grundschulkinder am Lycée International sind externe Schüler. Ein interner Platz kann schriftlich beantragt werden, die Plätze sind jedoch knapp. Ab der 6. Klasse haben alle Schülerinnen und Schüler einen internen Platz und werden den ganzen Tag an einer Schule bzw. dem Collège unterrichtet.
In der moyenne section sind alle Kinder extern, da es keine französische Klasse im Kindergarten des Lycées gibt.
Gibt es auch an der Partnerschule Charles Bouvard in Fourqueux externe Kinder?
Es können auch dort externe Schülerinnenund Schüler in der Deutschklasse sein.
Jedoch sind die meisten Kinder in Charles Bouvard intern, da sie in Fourqueux oder Saint-Germain-en-Laye wohnen und es ihre école de secteur ist. Eine dérogation kann beantragt werden, wenn Sie in einer anderen Gemeinde wohnen und das Kind von der deutschen Abteilung in die Deutschgruppe von Charles Bouvard in Fourqueux eingeteilt worden ist. Über diese dérogation entscheidet ausschließlich Ihre Gemeinde, bei der Sie diesen Antrag frühzeitig stellen müssen.
Wie beantragt man einen internen Platz am Lycée International?
Als neue Familie können Sie einen internen Platz am Lycée International ab der Vorschule – grande section beantragen. Dafür brauchen wir von Ihnen einen zusätzlichen Brief auf Französisch im Aufnahmedossier, der Ihren Antrag konkret begründet. Geben Sie bitte als Betreff die gewünschte Klasse für 2021/2022 und die Abteilung an (z.B.: demande de place interne pour le CE2 – section allemande).
Jedoch sind die internen Plätze sehr knapp und für Anträge mit gleichwichtigen Gründen werden wir eine Familie bevorzugen, deren Kinder schon seit einigen Jahren extern sind.
Eine Antwort bekommen Sie erst im Juni; manchmal kann eine Zusage sogar kurz vor den Sommerferien gegeben werden, wenn z.B. ein Kind geht und sein Platz frei wird.
Sollte Ihr Antrag auf einen internen Platz abgelehnt werden, behält Ihr Kind auf jeden Fall seinen externen Platz in der Abteilung.
Können die internen Kinder im Kindergarten in der Kantine essen?
Bitte beachten Sie, dass die internen Kinder der grande section keine Möglichkeit haben, in der Kantine zu essen. Ab der 1. Klasse haben sie diese Möglichkeit.
Gibt es eine Garderie am Lycée International?
Es gibt keine garderie morgens oder abends: die internen Kinder müssen, so wie die externen Kinder um 8.45 Uhr kommen und um 16.15 Uhr abgeholt werden.
FAQs ab Mittelstufe
Welches Niveau wird erwartet?
Die Schüler müssen Deutsch sprechen, lesen und schreiben wie ihre erste oder zweite Muttersprache.
Hier finden Sie die Unterrichtsinhalte der jeweiligen Klassenstufen :
- für die Mittelstufe:
- für die Seconde :
https://deutsche-abteilung.de/wp-content/uploads/Curriculum-2nde.pdf
Werden auch die französischen Noten berücksichtigt?
Bei der Einschreibung verlangen wir auch die französischen verlangen wir auch die französischen Zeugnisse der beiden letzten Jahre und vom laufenden Jahr um zu überprüfen, ob Ihr Kind dem „double enseignement“ erfolgreich folgen kann.
Wo findet der Unterricht statt?
Collège: Standort Lycée International (eine Gruppe EN 1) und Standort Partnerschule Collège Les Hauts Grillets (eine Gruppe EN 1 und eine Gruppe EN 2)
Lycée: nur am Lycée International
Unsere Lehrer unterrichten an allen Standorten, der Unterricht ist in allen EN 1-Gruppen gleich.
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Der Unterricht in der Mittelstufe am Collège International findet von 8.55 Uhr bis 17.05 Uhr statt – kein Unterricht am Mittwochnachmittag.
Ab der 10. Klasse kann der Unterricht um 8 Uhr beginnen und findet auch am Mittwochnachmittag statt.
Am Collège les Hauts Grillets findet der Unterricht von 9.10 Uhr bis 16.45 Uhr statt – kein Unterricht am Mittwochnachmittag.
Werden die Schüler nach deutschen Vorgaben unterrichtet?
Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) sowie an deutschen Lehr- und Bildungsplänen.
Link zu Lehrwerke
Gibt es Aktivitäten, die von der Abteilung angeboten werden?
Theater wird am Collège Les Hauts Grillets und ab der Seconde am Lycée angeboten, mit einer Aufführung im April und Juni.
Am Collège les Hauts Grillets findet auch eine Weihnachtsfeier für die 6è- und 5è-Klassen statt.
Kontakt
Lycée International
Deutsche Abteilung
CS 40118
F-78105 Saint-Germain-en-Laye – Cedex
Tel : +33 (0)6 43 67 34 71