Le diplôme national du brevet „option internationale“ (DNBI)

Beim diplôme national du brevet handelt es sich um den Abschluss, der in Frankreich am Ende des Collège in der 9. Jahrgangstufe abgelegt wird. Er ist der Abschluss der Sekundarstufe I und entspricht dem deutschen Hauptschulabschluss.

Doppelabschluss Abitur – Baccalauréat Français International

Im Schuljahr 2022/2023 beginnt für unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe (Première) der Übergang zum Baccalauréat Français International (BFI). Die ersten Prüfungen zum BFI finden im Jahr 2024 statt. Mit dem BFI erwerben die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Abteilung gleichzeitig das französische Baccalauréat und die deutsche Allgemeine Hochschulreife. Das BFI ermöglicht den Zugang zu allen bedeutenden Universitäten weltweit. Neben einem hervorragenden fachlichen Wissen und Können steht der Erwerb vielfältiger und mannigfaltiger (inter-)kultureller Kompetenzen im Sinne von Weltoffenheit, Toleranz sowie die Fähigkeit zu nachhaltigem Denken und Handeln im Mittelpunkt.

Baccalauréat Général und Deutsches Sprachdiplom auf der Niveaustufe II

Die Schülerinnen und Schüler der EN 2-Gruppe erleben die Zusammenarbeiten aller Abteilungen am Lycée International und erwerben sowohl hervorragendes fachliches Wissen als auch vielfältige (inter-)kulturelle Kompetenzen. Sie schließen ihre Schullaufbahn am Ende der Jahrgangsstufe 12 (Terminale) mit dem französischen Baccalauréat Général und dem Deutschen Sprachdiplom auf der Niveaustufe II (DSD II) ab